Schüler helfen Schülern: Nachhilfepool an St. Kaspar
KoordinierungAnna Maria Abraham Dörte Hahn Mirjam Meier Downloads |
Vermittlung von Nachhilfe: Interessierte und fachlich versierte Oberstufenschüler geben ihren jüngeren Mitschülern Nachhilfe.
Funktionsweise für Nachhilfelehrer
Alle Oberstufenschüler, die gerne Nachhilfe geben möchten, füllen das Anmeldeformular aus und lassen sich in den jeweiligen Fächern durch Unterschrift ihrer Fachlehrer bestätigen, dass sie auch Nachhilfe in dem jeweiligen Fach geben können. Dieses Formular kann dann im Sekretariat abgegeben werden. Weitere Informationen gibt es bei Frau Abraham, Frau Hahn oder Frau Meier.
Nach einer zentralen Informationsveranstaltung, die mehrmals im Schuljahr angeboten wird, werden die Schülerinnen und Schüler in den Pool der Nachhilfetutoren aufgenommen.
Funktionsweise für Nachhilfeschüler
Über einen Ordner im Sekretariat können Eltern und Schüler auf eine Liste an Tutoren zugreifen. Um Kontaktdaten zu erhalten, müssen interessierte Schülerinnen und Schüler das Anfrageformular für Nachhilfeschüler ausfüllen.
Die Koordinatoren ordnen jede Anfrage einem möglichen Nachhilfelehrer zu. Der Kontakt wird hergestellt, indem die Koordinatoren die Kontaktdaten der Schüler weiterleiten. Über die Termine und Honorare müssen sich die Schüler privat verständigen.
Es wäre wünschenswert, wenn die Nachhilfe kontinuierlich und über einen Zeitraum von mindestens vier Wochen (nach Möglichkeit keine „Feuerwehreinsätze“ vor Arbeiten) stattfindet, aber nicht zur Dauereinrichtung wird.